Ni Hao - Hier gibt es Chinesisch als Fremdsprache.
Als Schule mitten im Nationalpark Wattenmeer fühlen sich Lehrer:innen und 500 Schüler:innen dem Lebensraum Wattenmeer in besonderem Maße verpflichtet. So dürfen die fünften Klassen alljährlich am Leuchtturm Westerhever im Nationalparkhaus übernachten. In der Mittelstufe stellt die Nationalparkverwaltung für mehrere Wochen ein Aquarium mit Bewohnern des Wattenmeeres, wie Muscheln und Einsiedlerkrebsen zur Verfügung und in der Oberstufe ist im Rahmen des Ökologiesemesters eine große Wattwanderung vorgesehen - allgemein profitieren die Schüler:innen von der Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Wattenmeer, Meeresbiologen und Ökologen.
Aber natürlich kümmert sich die Schule nicht nur um „Watt und Würmer“, sondern bietet für alle Klassenstufen abwechslungsreiche Fächer: von Informatik, Kunst, WiPo und Mathematik bis Baskettball, Fußball, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein oder sogar Chinesisch. Und auch an Wettbewerben wird erfolgreich teilgenommen. Hier reicht die Palette vom Französischen Lesewettbewerb bis zum Comicwettbewerb. Auch haben Schüler:innen des Spanischunterrichts die Möglichkeit an einem jährlichen Klassenaustausch in Bilbao teilzunehmen.