© HKA Hager

Natur erleben auf der Promenade

Fitness & Ruhe - Spiel & Rast

Auf unserer Erlebnispromenade finden sportliche Aktivitäten, Verweilen und Natur zusammen – Wege entlangschlendern, die Aussicht auf der Plattform genießen, Joggen auf der Finnenbahn oder im Mobilitätsbereich einfach mal eine Partie Tischtennis spielen oder an den Fitnessgeräten sporten.

2008

Erlebnispromenade Teil 1

2019

Erlebnispromenade Teil 2

2022

Bau des Familientreffpunktes

© Oliver Franke

EINE PROMENADE WIRD ZUM ERLEBNIS

Fitness & Ruhe - Spiel & Rast

Unter dem Themenschwerpunkt „Natur erleben“ entstehen auf über 800 Meter Länge attraktive Flächen mit Zonen für unterschiedliche Aktivitäten und Erlebnisse sowie zum genüsslichen Verweilen. Die anschließende Erlebnis-Promenade II setzt den Schwerpunkt auf das Naturerlebnis – immer mit Bezug zum Nationalpark Wattenmeer. Ein bisher vernachlässigtes Biotop wird durch verschiedene Maßnahmen in Wert gesetzt und erlebbar gemacht. Der Fahrradweg entlang des Deichs wird auf der Länge der Promenade Teil 1 und 2 verbreitert. In aller Ruhe auf den Aussichtsplattformen mit Zugang zu den Salzwiesen, beim Spazierengehen oder Verweilen in der umgestalteten Grünanlage mit alternativer Wegeführung. Beim Joggen oder Laufen auf der Finnenbahn, beim Tischtennis spielen und im Fitness- und Mobilitätsbereich mit Geräten finden sportliche Aktivitäten und Natur zusammen.

FAMILIENTREFF - EIN TREFFPUNKT FÜR ALLE GENERATIONEN

Ein Pfahlbau neu inszeniert und architektonisch neu interpretierter aus Holz und Glas als Abschluss der neuen Promenade. Der spektakuläre Pfahlbau dient als „Familientreff“ und bietet Raum für ein gastronomisches Angebot, ein interaktives „Digitales Labor“ für Jugendliche mit Kletterwelt, Skater Fläche, Himmelsschaukeln sowie das Kinderspielhaus. Die Architektur des Hauses an sich sowie die umliegenden Flächen ermöglichen spielerische Erlebnisse und Entdeckungstouren für alle Generationen und Bedürfnisse.

© HKA Hager

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.