MITEINANDER VERBUNDEN SEIN

Unsere Kirchen im Ort sind mehr als sakrale Gebäude – sie stiften Gemeinschaft zwischen den Menschen. Die kirchlichen Sonn- und Feiertage prägen das Jahr mit ihren Themen, Liedern und ihrer Atmosphäre und helfen uns mit dieser Beständigkeit im Treiben des Lebens innezuhalten. Oftmals finden wir uns hier auf den wichtigen Stationen im Leben wieder: Zur Taufe, zur Heirat bis zum Abschied nehmen. In unseren Kirchen trifft man zudem auf Kunst aus Jahrhunderten und die Musik: Auf Musikkonzerte, Gospeltage, Orgelklänge und Kirchenchöre. Es lohnt sich immer den Gottesdiensten beizuwohnen - eine Zeit, die wir für uns selbst nehmen.

2880

Plätze in unseren Kirchen

190

Gottesdienste im Jahr

271

Taufen & Hochzeiten in 5 Jahren

Kirche St. Nikolai

Schutzpatron der Seefahrer

Die Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ordinger Deich, wo es an den Nordsee Strand von St. Peter-Ording geht. In den vergangenen Jahrhunderten musste sie mehrmals an anderer Stelle erneut aufgebaut werden, weil die Gebäude durch Wanderdünen am Strand begraben worden sind. Die heutige Kirche St. Nikolai hat einen sehr hellen und freundlichen Altarraum mit einer gebogenen Holzdecke – einem wunderschönen bemalten Sternenhimmel.

Kirche St. Peter

Eingeweiht vom heiligen Petrus

Unsere Dorfkirche St. Peter ist eine der ältesten Hauptkirchen Eiderstedts – sie hat dem Ort ihren Namen gegeben. Gegründet um 1200 wurde sie in den Jahrhunderten mehrfach umgebaut. Im Inneren befinden sich einer der ältesten Altare Nordfrieslands mit der Abbildung der Weihnachtsgeschichte. Die Kirchenglocken befinden sich in einem separaten Glockenstapel und der Turm auf der Kirche ist somit eher klein. 1367 bekam die Kirche ihr erstes Kirchensiegel: Die gekreuzten Schlüssel sind das Symbol Petrus und diese gekreuzten Schlüssel sind auf unserem Gemeinde-Wappen zu sehen.

Katholische Kirche St. Ulrich

Fenster voller biblischer Motive

Unsere Ulrichkirche verdankt ihren Namen dem Bischof von Augsburg Ulrich und ist die nördlichste Kirche mit diesem Namensgeber. Neben den regelmäßigen sonntäglichen Eucharistiefeiern um 16.00 Uhr finden auch weitere kirchliche – und kulturelle Veranstaltungen statt, die sowohl katholischerseits als auch in ökumenischer Zusammenarbeit durchgeführt werden: Andachten in der Kirche, Glaubensgesprächskreise, Momente der Stille und des Gebets am Strand oder auf dem ökumenischen Kirchenschiff …

Das Kirchenschiff

Unser Karkenschipp

Schon von Weitem ist unser ökumenisches Kirchenschiff sichtbar. Und wenn die Flagge gehisst ist, finden in den Monaten von April bis September bei uns am Ordinger Strand von St. Peter direkt am Meer Gottesdienste der örtlichen Kirchen statt.

Wir sind Lebensbegleiter

Die Kirche ist Lebensbegleiter in vielen Dingen - nicht nur bei Gottesdiensten, zu Weihnachten oder Ostern, sondern oftmals bei den Eckpunkten im Leben: Bei der Geburt, beim Erwachsen-Werden, bei der Hochzeit und in der Trauer über einen verstorbenen Menschen. Unsere Kirchen sind für Sie da - beratend und begleitend auf Ihren Lebenswegen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.